Picture

Weiterbildungsprogramm

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm wird halbjährlich erstellt und stets aktuell auf der Webseite angepasst. Alle Veranstaltungen finden in Haus 1 im Festsaal statt, sofern nicht anders angekündigt.

Schwerpunktmäßig richtet sich das Jahresprogramm an Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen und Mitarbeiter*innen der anderen therapeutischen Dienste. Wenn nicht anders angekündigt, sind Kolleg*innen von außerhalb des ZfP herzlich willkommen.

Mai 2023
03. Mai 2023 - 15:15 Uhr
zfp Reichenau, Haus 1 1. OG Festsaal Themen aus Klinik und Forschung (intern/Journal Club) Beschreibung: 15:15 Uhr     "Behandlung peripartaler Erkrankungen"  Maria Zoll, Reichenau 16:00 Uhr ... >mehr
10. Mai 2023 - 13:30 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal Imaginative Methoden in der Verhaltenstherapie Teil 1 (WKR Vortrag) Beschreibung: Dr. re. nat. Hannah Adenauer, Reichenau Es wird gebeten, sich unter folgender E-Mail anzumelden: sekretariat-sinova@zfp-reichenau.de Für... >mehr
10. Mai 2023 - 15:15 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal Imaginative Methoden in der Verhaltenstherapie Teil 2 (WKR Seminar) Beschreibung: Dr. rer. nat. Hannah Adenauer, Reichenau Es wird gebeten, sich unter folgender E-Mail anzumelden: sekretariat-sinova@zfp-reichenau.de Für... >mehr
17. Mai 2023 - 15:15 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal Der Forensisch-psychiatrische Konsildienst im Kanton Zürich - Gewaltprävention an der Schnittstelle zur Allgemeinpsychiatrie
Beschreibung: 

Dr. med. Catharina Schmidt, PUK Zürich

Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.

>mehr
24. Mai 2023 - 15:15 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal Lebensqualität und sexuelle Gesundheit im Maßregelvollzug
Beschreibung: 

Prof. Dr. med. Manuela Dudeck, Günzburg

Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.

>mehr