1. Patient*innenbefragung im stationären und teilstationären Bereich
Entsprechend dem gesetzlichen Auftrag führt das ZfP Reichenau an allen Standorten regelmäßig Befragungen über die Zufriedenheit der Patient*innen durch. Ihre offene Meinung ist uns wichtig und über Verbesserungsvorschläge und Kritik freuen wir uns sehr. Wir nutzen diese zur Weiterentwicklung unserer Stationen und Angebote.
Ergebnisse der Patient*innenbefragung 2019
Die Diagramme zeigen den Grad der Zielerreichung für den stationären und teilstationären Bereich des ZfP Reichenau. Die höchste Zufriedenheit entspricht einem Wert von 100. Weitere Werte sind:
- „eher zufrieden“ 75
- „unentschieden“ 50
- „eher unzufrieden“ 25
- „unzufrieden“ 0
Einige Aussagen von Befragten – was war / ist / wäre Ihnen wichtig?
- "Das ich hier als Mensch behandelt werde."
- "Mehr Informationen zu den Tabletten bzw. zur Einnahme ."
- "Die Therapieinhalte waren für mich wichtig und auch besonders wertvoll."
- "Das ich jederzeit, über meine Gesundheitlichen Probleme reden konnte. Super!"
- "Mehr Fokus auf Psychotherapeutische Maßnahmen, mehr Einzelgespräche"
- "W-LAN im ganzen Gebäude, da es zur Genesung dazu beiträgt."
- "Die Therapieinhalte waren für mich wichtig und auch besonders wertvoll. Ich bin glücklich das hier erlebt zu haben - Danke!"
2. Patient*innenbefragung Ambulanzen/Substitutionspraxen
Hier geht's zu den Ergebnissen der Patient*innenbefragung Ambulanzen/Substitutionspraxen.