Picture

Klinik für Alterspsychiatrie

Die Klinik für Alterspsychiatrie behandelt Menschen über 65 Jahre, die an einer akuten psychischen Erkrankung oder Lebenskrise im Alter leiden. Hierzu zählen vor allem depressiv und dementiell erkrankte Menschen. Darüber hinaus bietet die Klinik auch Personen, die nicht wissen, ob sie an einer dementiellen Erkrankung leiden, Möglichkeiten, diesen Verdacht genauer abklären zu lassen.

Die Klinik für Alterspsychiatrie gehört deutschlandweit zu den acht herausragendsten Kliniken bei der Behandlung von Alzheimer. 2021 wurde die Klinik für ihre hohe Behandlungsqualität durch das medizinische Fachportal Klinik Kompass mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Die Klinik verfügt über 46 Betten, die auf zwei Stationen verteilt sind, eine offen (Station 93) und eine geschlossen geführte Station (Station 92). Das großzügige Raumangebot erfüllt alle Anforderungen an eine Klinik, orientiert sich aber zugleich an einem Hotelbetrieb.

Diagnostisch werden alle einer modernen Alterspsychiatrie entsprechenden Möglichkeiten vorgehalten. Dazu gehören auch internistisch-neurologische Untersuchungsmöglichkeiten, soweit diese die psychiatrischen Erkrankungen mit beeinflussen.

Schwerpunkt bei der Therapie bildet die medikamentöse Einstellung und das psychiatrisch-psychotherapeutische Einzelgespräch. Neben den ärztlichen und pflegerischen Kontakten, Gesprächen und Unterstützungen und einer Basispflege besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesprächsrunden, Seniorennachmittagen und Ausflügen.

Die Sozialpädagog*innen/Sozialarbeit*innen bieten Beratungen und Hilfestellungen in sozialpsychiatrischen Belangen an, die Mitarbeiter*innen der Ergo-, Physio-, Musik-, Sport- und Bewegungstherapie, der Bäder- und Massageabteilung beeinflussen das körperliche, aber natürlich auch zugleich seelische Wohlbefinden.

Anfragen für eine stationäre Aufnahme richten Sie bitte an 07531 977 8700 oder aufnahme(at)zfp-reichenau.de. 

Informationen zum Coronavirus

Informationen zum Coronavirus

Besuche der Patient*innen in der Klinik für Alterspsychiatrie bleiben grundsätzlich möglich, müssen jedoch zuvor, zum Schutze aller Patient*innen, unter der Woche mit der*dem behandelnden Ärztin*Arzt abgesprochen und angemeldet werden. Besuche sind derzeit nur mit negativem Corona-Test (Antigentest nicht älter als 24 Stunden) möglich, dies gilt auch für Immunisierte (geimpft oder genesen). In allen unseren Räumlichkeiten ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht.