Ambulante Ergotherapie
Die Ambulante Ergotherapie wird im gesamten Bereich psychiatrischer Erkrankungen angewendet, indem die Handlungsfähigkeit der betroffenen Menschen im täglichen Leben und/oder Beruf in sozialer, kognitiver oder manueller Hinsicht verbessert werden soll. In diesem Sinne ergänzt die Ambulante Ergotherapie auch die vor- und nachstationäre Behandlung.
Die Ambulante Ergotherapie steht für alle Patient*innen offen, die eine ärztliche Verordnung für Ergotherapie unter der Angabe der Diagnose und der Anzahl der Verordnungen mitbringen. Ggf. kann auch die Kostenübernahmeerklärung einer Krankenkasse für die Aufnahme ausreichen.