Arbeiten im ZfP Reichenau
Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier auf unserer Website
mehr erfahrenDas Zentrum für Psychiatrie Reichenau, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz, besteht aus einem psychiatrischen Fachkrankenhaus mit vier Fachkliniken, einer Forensischen Klinik, psychiatrischen Ambulanzen und einem Wohn- und Pflegeheim sowie einem Wiedereingliederungsheim. Als zukunftsorientierte Gesundheitseinrichtung bietet es ein differenziertes, dezentrales psychiatrisches Versorgungsangebot an den Standorten Reichenau, Konstanz, Singen, Allensbach, Radolfzell, Bad Säckingen, Waldshut-Tiengen und Tuttlingen. Das Zentrum verfügt über ein qualifiziertes Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot. Das ZfP Reichenau arbeitet eng zusammen mit dem ZfP Südwürttemberg.
Um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten, folgt das ZfP Reichenau der Empfehlung des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Seit dem 18. Mai sind Besuche in den meisten Bereichen wieder möglich. Die Besucher*innen müssen einen negativen Covid-19-Schnelltest vorweisen und dürfen die Station nur mit einer FFP2-Maske betreten. Darüber hinaus gelten spezielle Bestimmungen, beispielsweise hinsichtlich Dauer, Personenzahl und Häufigkeit der Besuche, Maskenpflicht oder Dokumentation. Bitte informieren Sie sich über die konkrete Umsetzung in den Abteilungen. Für eventuelle Einschränkungen bitten wir um Verständnis.
Bei weiterem Informationsbedarf zum Coronavirus empfehlen wir die Webseite des Robert Koch Instituts. Dort gibt es umfassende Antworten auf häufige Fragen, die ständig aktualisiert werden.
Der Besuch der Fort- und Weiterbildungen ist ab sofort ausschließlich Verbundteilnehmer*innen vorbehalten.