Veranstaltungen
-
Tätigkeiten der Therapien und des Sozialdienstes im Klinikalltag
01. Juni 202215:15 Uhr bis 16:45 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal
Caroline Renz, Reichenau
Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.
-
Klinische Aspekte zu ADHS und Autismus im Erwachsenenalter
22. Juni 202215:15 Uhr bis 16:45 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal
Dr. med. Martin Ullmann, Reichenau
Frau Dr. Almut Carolus, Reichenau
Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.
-
Psychopharmakologische Intervision
29. Juni 202214:15 Uhr bis 17:45 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal
Professor Dr. med. Dr. rer. nat. Ekkehard Haen, Regensburg
Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.
-
Online: Update Zwangs- und Zwangsspektrumsstörungen
06. Juli 202215:15 Uhr bis 16:45 Uhr
ONLINE: Link zur Teilnahme: https://meet.zfp-zentrum.de/Mittwochs-WeiterbildungReichenau
Professor Dr. med. Michael Rufer, Oberwil
Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.
-
Die Diskussion um den assistierten Suizid und ihr Impact für die Psychiatrie und für die Psychotherapie (WKR-Vortrag)
13. Juli 202213:30 Uhr bis 15:00 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal
Professor Dr. med. et phil. Klaus Schonauer, Konstanz
Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.
-
Die psychotherapeutische Weiterbildung - aktueller Stand aus Sicht der Landespsychotherapeutenkammer
13. Juli 202215:15 Uhr bis 17:00 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal
Dipl.-Psych. Martin Klett, Stuttgart, Vizepräsident der Landestherapeutenkammer
(Veranstaltung des Weiterbildungskreises Psychotherapie Konstanz-Reichenau (WKR) und des Fachbereichs Psychologie der Universität Konstanz)
Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.