Picture

Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Das Zentrum für Psychiatrie Reichenau, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz, besteht aus einem psychiatrischen Fachkrankenhaus mit vier Fachgebieten, einer Forensischen Klinik, psychiatrischen Ambulanzen und einem Wohn- und Pflegeheim sowie einem Wiedereingliederungsheim. Als zukunftsorientierte Gesundheitseinrichtung bietet es ein differenziertes, dezentrales psychiatrisches Versorgungsangebot an den Standorten Reichenau, Konstanz, Singen, Allensbach, Radolfzell, Stockach, Waldshut-Tiengen und Tuttlingen. Das Zentrum verfügt über ein qualifiziertes Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot. Das ZfP Reichenau arbeitet eng zusammen mit dem ZfP Südwürttemberg.

News

Ein Erfolgsmodell feiert 5-jähriges Bestehen

Mit fünf Betten startete im März 2018 das StäB-Team in der Stadt Konstanz. Fünf Jahre später umfasst die Station 15 Betten und versorgt inzwischen Patient*innen aus dem gesamten Landkreis Konstanz. Das Team freut sich sehr über den Erfolg.

Neue Ausstellung im Verwaltungsflur: PERSPEKTIVWECHSEL

Ab dem 03. Februar 2023 werden im Verwaltungsflur in Haus 1 Fotografien von Patient:innen der psychotherapeutischen Tagesklinik Singen ausgestellt. Die Fotografien wurden bereits im September 2022 bei der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen präsentiert.

Arbeiten im ZfP Reichenau

Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier auf unserer Website

mehr erfahren
Informationen zum Coronavirus

Informationen zum Coronavirus

Um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten, folgt das ZfP Reichenau der Empfehlung des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg.

  • In allen unseren Häusern mit stationärer Patient*innenversorgung und psychiatrischen Ambulanzen ist das Tragen einer FFP2-Maske für Besucher:innen Pflicht.
  • Die Testpflicht entfällt zum 1. März 2023.
  • Bitte sehen Sie bei Atemwegssymptomen von einem Besuch ab.

Bitte informieren Sie sich über die konkrete Umsetzung Ihres Besuchs bei der jeweiligen Station oder Wohngruppe. Meist ist es sinnvoll, eine genaue Zeit für einzelne Besuche zu vereinbaren. Für eventuelle Einschränkungen bitten wir um Verständnis.

Standorte

Veranstaltungskalender

April 2023
29. März 2023 - 15:15 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal Wechselwirkungen zwischen Krankheit und Arbeit - Sozialmedizinische Grundlagen
Beschreibung: 

Dominik Klaasen van Husen, Konstanz

Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.

>mehr
05. April 2023 - 15:15 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal Nicht-invasive Hirnstimulation in der Psychiatrie
Beschreibung: 

Professor Dr. med. Andreas J. Fallgatter, Tübingen

Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.

>mehr
19. April 2023 - 15:15 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 20, 1. OG, Raum 113 Reanimationsschulung
Beschreibung: 

Dr. med. Stefan Brenner, Reichenau

Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.

>mehr
20. April 2023 - ganztägig -
Klinikum Kassel Jahrestagung de.. Beschreibung: Themen: Psychosen-Psychotherapie, Soziotherapie der Psychosen, Gruppen-Psychotherapie, insbes. Ansätze aus Psychodynamik PROGRAMM Prof.... >mehr
20. April 2023 - ganztägig -
Klinikum Kassel Jahrestagung de.. Beschreibung: Themen: Psychosen-Psychotherapie, Soziotherapie der Psychosen, Gruppen-Psychotherapie, insbes. Ansätze aus Psychodynamik PROGRAMM Prof.... >mehr
26. April 2023 - 15:15 Uhr
ZfP Reichenau, Haus 1, Festsaal Zwangsmaßnahmen und Zwangsbehandlung aus ethischer Sicht
Beschreibung: 

Dr. med. Caroline Wolf, Reichenau

Für die Teilnahme gilt 2G+ und Maskenempfehlung.

>mehr